aktualisiert am: 02.05.2021

Logo 2011-1

Inhaber: Lutz Paul, Hornstr. 12; 09599 Freiberg Steuernummer: 220/255/00745 am FA FG        Mail: service@pausat.de

LUCID Reg-Nr. DE 5926311152968                                                       WEEE-Reg-Nr. DE 45461893

Hiermit verbiete ich Cold-Call Anbietern meine Daten für deren unlautere Anrufe zu nutzen! Sie haben ein definitives Anrufverbot von mir!

UKW-Bandsperre für DAB+

Was soll denn das nun ? - wird der geneigte Nutzer fragen. Ich will doch DAB+, was geht mich UKW an?  Nunja, die DAB+ - Empfängerchips reagieren nicht unbedingt gut auf zu starke UKW-Signale, sie übersteuern dann ebenfalls. Man merkt das leider erst, wenn man eine UKW-Bandsperre einsetzt.

Allerdings ist seine Wirkung nicht immer gleich, sehr gute Wirkung hat er im Bereich der optischen Sicht zu einem UKW-Sender und kurz danach. Mit UKW-Sendern sind auch so genannte “Funzeln” im Bereich um 1- 2 KW gemeint.

Nachfolgender Test entstand bei mir am Lager, 1200 Abstand zum UKW-Sender mit 200, 500 und 2 x 1000 Watt Sendeleistung.  Die linken Bilder sind ohne Filter, die rechten Bilder mit UKW-Bandsperre. 

Ohne Filter

8B ohne
11B ohne1
11C ohne1
12C ohne2

Mit UKW-Bandsperre

8B mit
11B mit1
11C mit
12C mit

Klare Sache, je nach Frequenzbereich macht es zwischen 1 und 2 Signalbalken aus. Der Test fand an einer 14 Elemente VHF-Antenne statt, mit SWA 9501 als Verstärker und VHF-Sperrkreis nach dem Netzteil. Danach wurde der Filter eingesetzt. Testgerät ist das “August MB 400”.

UKW Bandsperre

zurück zu DAB+

Die UKW-Bandsperre 4,2 cm lang und 3,2 cm breit, 1,8 cm hoch. Beidseitig sind F-Anschlüsse.Die Dämpfung im UKW-Bereicht beträgt -30 dB, die Durchgangsdämpfung für alle anderen Signale beträgt 1 dB. Die Sperre gab es früher für deutlich unter 10 Euro im Shop.

Heute heißt das “DAB-Bandpass” und unterdrückt sowohl UKW als auch DVB-T, TETRA und LTE. Die technischen Daten sind annähernd gleich -> nur dass es diese Bandpässe auch mit Spannungsdurchgang gibt! Und die Wirkung ist genau so gut bzw. etwas besser.